Bilder mit künstlicher Intelligenz (KI)

Fotograf für Bilder mit künstlicher Intelligenz, KI Bilder

Bereits jetzt ergänze ich meine fotografischen Arbeiten mit Bildern, die ich mit künstlicher Intelligenz (KI) erzeugt habe. Diese Bilder sehen sehr realistisch aus und man könnte meinen, dass es sich um ein echtes Foto handelt.

KI-Bilder sind noch nicht perfekt. Sie haben teilweise grobe Fehler oder die KI versteht nicht, was man eigentlich erzeugen möchte. Trotzdem kann ich mit den richtigen Eingaben (prompts) Bilder erzeugen, die meine Kunden gut für Ihre Werbung online – z.B. Social Media oder der Website – nutzen können.

Hier ein Beispiel, welches man gut als Foto für eine Kundenstimme nutzen könnte:

Diese beiden gibt es nicht. Man braucht auch keine Lizenzgebühr für die Models zu bezahlen geschweige denn Honorar für Fotograf und Location.

Finde ich das gut? Ja und nein. Richtig eingesetzt – und damit meine ich ethisch korrekt, d.h. ohne jemanden mit den Bilder zu Täuschen – sind diese Bilder eine Bereicherung für meine Tätigkeiten als Fotograf und Werber. Folgendes Bild wäre ohne KI nur schwierig zu realisieren:

Neulich fragte das Lokal-Fernsehen bei mir nach, wie ich denn zu KI-erzeugten Bewerbungsfotos stehe. Sehen Sie hier den Beitrag von TeleBielingue:

Interaktiver 360-Grad-Rundgang durch Geschäfte

Es ist einfach und erschwinglich, das eigene Geschäft als interaktiven Rundgang im Internet zu präsentieren. Während ich dazu früher auf Google-Street-View gesetzt habe (ich bin dazu auch zertifiziert), verwende ich jetzt eine unabhängige Software.

Der grosse Vorteil dabei ist, dass ich nicht mehr die Richtlinien von Google befolgen muss und den Rundgang viel besser gestalten kann. Ich kann sogenannte Hotspots (klickbarer Bereich) erstellen, wo Zusatzinformationen wie z.B. Speisekarten oder ähnliches als Pop-Up erscheinen können.

Sehen Sie sich dieses einfache Beispiel an:

Dieser Rundgang war schnell erstellt. Die Betreiber können ihn genau so auf der eigenen Website veröffentlichen und auch einzelne 360-Grad-Ansichten auf das Unternehmensprofil von Google laden damit die Panoramen auf Google Maps erscheinen.

Auch auf Facebook lassen sich solche Ansichten veröffentlichen. Facebook erkennt von alleine, dass sich die Aufnahmen um ein Panorama handeln:

So können Sie Ihren Kunden das Ambiente und die Ausstattung Ihres Geschäfts mithilfe der bekannten Street-View-Navigation präsentieren – nur besser!

Fügen Sie Ihrer Internet-Präsenz Premiumbilder hinzu und gewinnen Sie Kundenbindung auf allen Plattformen.

Image-Bilder | Business-Porträts

Dass ich am Schluss noch den Auslöser drücke, ist zweitrangig. In diesen Beispielen spreche ich 20 Minuten mit den Persönlichkeiten und danach fotografiere ich sie für 5 Minuten. So erhalte ich das „andere“ Business-Porträt. Schön zu sehen, dass es mutige Unternehmen gibt, die das gerne mitmachen.
Danke Creaholic SA !

Fotokurs: Bildbearbeitung mit Affinity Photo

Fotokurs Affinity Photo
von RAW zu WOW!

Moderne Kameras sind erschwinglich und verdammt gut. Schade, dass sich viele Leute noch nicht trauen, im RAW-Format zu fotografieren. Ihre Bilder könnten besser sein, wenn Sie einen einfachen professionellen Workflow verfolgen. Ich zeige Ihnen im Bildbearbeitungskurs mit Affinity Photo eine Schritt für Schritt Anleitung, wie Sie Ihre RAW-Dateien entwickeln. Nicht nur das: Sie erfahren, wie man HDR- und Panorama-Bilder erstellt und wie Sie Ihren Fotos den perfekten Look verpassen.

Das alles in einem kompakten Kurs bei Ifoa.ch in Brügg. In 6 Lektionen an zwei Abenden kriegen Sie alle Tipps und Tricks, die zur modernen Bildbearbeitung nötig sind. Melden Sie sich jetzt für den 19./26. März 2020 an! http://bit.ly/Bildbearbeitungskurs

Tschernobyl

Tschernobyl

Meine Hosen wurden schmutzig, als wir uns vor der Polizei im Geröll verstecken mussten und lange bin ich nicht mehr so schnell gerannt, wie mit ukrainischen Polizisten im Nacken. Mein Guide war deutlich fitter als ich und musste es wegen mir langsamer angehen. Zum Glück spazierte der Chauffeur mit unseren GPS-Sendern im Wald. So schien am Grenzübergang zum Sperrgebiet alles normal. Ich denke aber sie wussten, dass wir Verbotenes taten.

„Tschernobyl“ weiterlesen